Exklusiv-Umfrage der OWM
Marketing relevanter Bestandteil der Entscheidungsebene
Im Gegensatz zu einigen Presseberichten der letzten Zeit wird dem Bereich Marketing bei den in der OWM zusammengeschlossenen werbenden Unternehmen in Deutschland eine hohe Bedeutung beigemessen. Der Bereich ist auch bei der Mehrzahl der befragten Unternehmen in Geschäftsführung oder Vorstand verankert. Optimierungsbedarf besteht aus Sicht der Unternehmen jedoch beim exakten Ergebnisnachweis der Marketing-Aktivitäten.
Berlin, den 14. April 2011 Die Ende März 2011 durchgeführte exklusive Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) unter den Mitgliedsunternehmen des Verbandes relativiert die in letzter Zeit wiederholt verbreitete Meinung, dass der Bereich Marketing in deutschen Unternehmen eine unterbewertete Rolle spiele.
Bei immerhin 89 Prozent der befragten Unternehmen ist der Bereich Marketing in der Geschäftsführung oder im Vorstand vertreten, bei kleinen Firmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten und bei Großunternehmen mit mehr als 10.000 Beschäftigten sind es sogar 93 Prozent. "Der Bereich Marketing und damit auch die Marketingkommunikation ist in der Mehrzahl aller Unternehmen ein relevanter Bestandteil der Entscheidungsebene und des unternehmerischen Handelns", kommentiert OWM-Geschäftsführer Joachim Schütz das Ergebnis.
Fast zwei Drittel (63 %) der Unternehmen bewerten die Bedeutung des Bereichs Marketing im Unternehmen als hoch bis sehr hoch, in Großunternehmen mit mehr als 10.000 Beschäftigten liegt der Anteil sogar bei 74 Prozent.
Allerdings unterstützt die OWM-Untersuchung die wiederholt vorgetragene Forderung, Marketing müsse den eigenen Wirkungsbeitrag besser nachweisen. "Optimierungsbedarf gibt es aus Sicht der Unternehmen ganz klar bei den eingesetzten KPIs und Kriterien zur Bewertung des Beitrags des Marketings zum Unternehmenserfolg", sagt Uwe Becker, Vorsitzender des Vorstandes der OWM.
Dies belegen die Umfrage-Ergebnisse eindeutig: Obwohl 83 Prozent aller Unternehmen und sogar 87 Prozent der Großunternehmen bereits definierte KPIs zur Bewertung der Marketing-Aktivitäten einsetzen, sagen 61 Prozent der befragten Marketingentscheider, diese müssten ergänzt werden, in Großunternehmen fordern dies sogar 77 Prozent.
Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) ist der Verband der Werbung treibenden Unternehmen in Deutschland. Sie vertritt die Interessen ihrer mehr als 100 Mitgliedsunternehmen in allen Bereichen der Marketingkommunikation gegenüber Medien, Agenturen, Politik und in der Mediaforschung. Die OWM tritt für die Freiheit der Werbung ein und stellt Rahmenbedingungen sicher, die es ihren Mitgliedsunternehmen erlauben, Werbemaßnahmen so effizient und effektiv wie möglich durchführen zu können. Insgesamt investieren die Unternehmen des Verbandes mehr als 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Kommunikation und Werbung.